Seniorenorchester

Musik aus Leidenschaft
seit 2002

Bei mehreren Seniorentreffen, das erste gab es 1992 in Offnadingen, fand sich immer wieder eine Gruppe musikbegeisterter Senioren, welche in einem provisorischen Orchester zur Freude der geladenen Gäste einige Märsche und Polkas intonierten. Aus diesen Anfängen konnte dann 10 Jahre später eine erste Probe am 6. Februar 2002 in Wettelbrunn abgehalten werden und die Gründung des VSO erfolgen. Die musikalische Leitung lag von da an bis 2017 in den Händen von Musikdirektor Hellmut Blaudszun, bis er den Dirigentenstab 2018 an Albert Riesterer übergab. Seit 2022 ist nun Roger Hartwig Dirigent des Orchesters.

Diese erste Probe zählte noch 19 Instrumentalisten, heute sind es 40 Musiker aus dem gesamten Markgräflerland mit einem Altersschnitt von 77 Jahren. Gespielt werden nicht nur Märsche, Polkas und Walzer, sondern auch gerne Ouvertüren, Operettenquerschnitte, Konzertwalzer oder Potpourris; also durchweg konventionelle Blasmusik, mit welcher die Senioren groß geworden sind und 50 oder gar 60 Jahre und mehr von diesen überzeugten Liebhabern gepflegt und geliebt wurde. Dieser Klangkörper hat sich ständig weiterentwickelt und ist mittlerweile ständiger und gern gehörter Gast bei vielen festen Veranstaltungen, wie dem dem Erdbeer- und Spargelfest in Schlatt, dem Musikhock in Biengen oder der Heitersheimer Chilbi.

Das Orchester würde sich über Zuwachs beim Holzregister, Bariton/Tenorhorn und Posaune freuen. Musikerinnen und Musiker, welche nach Ihrer musikalischen Laufbahn noch Lust auf das Musizieren haben, können sich gerne bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern melden.

Auftritte & Veranstaltungen

Datum/Uhrzeit Bild Veranstaltung
29. Mai 2025
11:00 - 13:00
Unterhaltungskonzert des Verbandsseniorenorchesters auf dem Markgräfler Gutedeltag
Unterhaltungskonzert des Verbandsseniorenorchesters auf dem Markgräfler Gutedeltag
Kapuzinerhof Staufen
19. Juni 2025
15:30 - 17:30
Unterhaltungskonzert des Verbandsseniorenorchesters auf dem Fronleichnamshock des Musikverein-Trachtenkapelle Bollschweil
Unterhaltungskonzert des Verbandsseniorenorchesters auf dem Fronleichnamshock des Musikverein-Trachtenkapelle Bollschweil
Weingut Mangold Bollschweil

Ansprechpersonen

Hermann Meier

Hermann Meier

Seniorenbeauftragter

Poststr. 22
79423  Heitersheim

Tel.: 0 76 34 – 31 94
Mobil: 0 176 – 70 94 13 80

Gerhard Winter

Gerhard Winter

stellv. Seniorenbeauftragter

Hachbergstr. 11
79423  Heitersheim

Tel.: 0 76 34 – 12 21

Roger Hartwig

Roger Hartwig

Dirigent

Wettelbrunner Str. 5
79219  Staufen

Letzte Beiträge