Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verband
Jugendwertungsspiel
Für Solomusiker mit und ohne Klavier und Ensembles.
„Kultur wählen – Kultur stärken!“
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2021
„Motiviert ins neue Jahr“
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2021
Chancen wahrnehmen
Einen Blick auf den anstehenden Jahreswechsel.
„Voll motiviert!“
Workshop mit Kristin Thielemann.
Auftakt zum neuen Thema
Einheitliches Logo- & Marketingkonzept.
Wir nutzen die Auszeit!
Neue Corona-Maßnahmen.
Hauptversammlung 2020
In der Schwarzwaldhalle Sulzburg.
Musizieren vor dem Altersheim
Unser Verbandsseniorenorchester vor dem Haus Ulrika in Heitersheim.
Wir trauern um Gabriele Volk-Dittus
Unser langjähriges Präsidiumsmitglied verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren.
Für ein Instrument ist es nie zu spät
Erwachsenenklasse beim Musikverein Schlatt / Offene Probe.
Festliche Bläsermusik
Zwei Konzerte des Verbandsblechbläserensemble
„Heimat“
Herbstkonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland
Zweimal Bestnote „hervorragend“
Acht Solisten und 15 Ensembles beim Jugendwertungsspiel im Markgräfler Gymnasium Müllheim.
Eine ganz besondere Ehrung
Bernhard Metzger ernennt Helmut Blaudszun zum Verbandsehrendirigent.
Eine ehrungsreiche Hauptversammlung
Sonderehrenzeichen in Silber für Martin Schöpflin.
100 Jahre Musikverein Schlatt
Glückwünsche für einen Pionier in der Erwachsenenausbildung.
Hauptversammlung 2019
Im Gemeindesaal Offnadingen.
Das Seniorenorchester hat jetzt einen Ehrendirigenten
Hellmut Blaudszun beim Markgräfler Musikverband geehrt / Präsident: Nachfrage nach konventioneller Blasmusik ungebrochen.
„Danke, Helmut!“
Abschiedskonzert von Helmut Hubov vom Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.
Ein Nachmittag – drei Orchester
Große Begeisterung beim diesjährigen Jugendmusikfestival.
„(f)light“
Luftig leichtes Matineekonzert mit dem Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.
Ehrungen symbolisch für Fleiß und ein gutes Team
Ein Blick auf das vergangene Jubiläumsjahr stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung, die dieses Jahr in der Turn- und Festhalle in Tunsel stattfand.
Gelungene Konzertpremiere
Festliches Kirchenkonzert des Verbandsblechbläserensembles in der Kirche St. Alban Bad Krozingen.
Festliches Adventskonzert
Prämie des neugegründeten Verbandsblechbläserensembles.
Wenn der Opa mit dem Enkel…
Tag der Generationen in Kooperation mit dem Musikverein Schlatt im Rahmen unseres 125-jährigen Jubiläums.
Wenn der Opa mit dem Enkel Blasmusik spielt
Das neue Projektorchester des Markgräfler Musikverbandes spielt beim Tag der Generationen am kommenden Sonntag in Schlatt.
Klingende Kirchen im Markgräflerland
Ein Highlight zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres.
„Zwei Dirigenten – Ein Konzert!“
Herbstkonzert des Sinfonisches Verbandsblasorchesters Markgräflerland mit Gastdirigent Ignatius Wang.
Symbolisch für eine rosige Zukunft der Musik in unserer Region
Traditionelles Jugendfestival in Neuenburg.
Sommer, Freude, Blasmusik
Sommerprogramm unseres 125-jährigen Jubiläums.
„Ehre, wem Ehre gebührt“
Tag der Senioren in der Rheinhalle Grißheim.
Musikalische Aushängeschilder
125 Jahre Markgräfler Musikverband: Trachtenkapelle Münstertal und Musikverein Ballrechten-Dottingen spielen in Badenweiler.
Münstertal und Ballrechten-Dottingen glänzen in Badenweiler
„Erfolgreiche Orchester“ im Kurhaus Badenweiler.
Spannungsbogen Blasmusik
Blasmusikmarathon unseres 125-jährigen Jubiläums.
Tradition mit neuen Richtlinien
Jugendwertungsspiel statt Wettbewerb.
Vielfalt der Blasmusik vorgestellt und gewürdigt
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres stellte der Markgräfler Musikverband seine Jugendarbeit vor und ehrte den Präsidenten.
Ganz im Dienste der Vereine
Markgräfler Musikverband feiert 125. Geburtstag – Auftakt ist am Samstag in Bad Krozingen.
25 Jahre VBO
Jubiläumskonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland.
150 Jahre Musikverein Wettelbrunn
Glückwünsche für ein harmonisches Festjahr.