Workshops
Wissen macht schlau!
Wir haben in den letzten Jahrzehnten Zug um Zug Veranstaltungen kreiert, die das Ziel haben Verantwortlichen in den Vereinen hinsichtlich konkreter Probleme zu unterstützen, einen Austausch zu organisieren und Verantwortliche fitter hinsichtlich der Anforderungen zu machen. So gibt es zwischenzeitlich für jede Zielgruppe Veranstaltungen. Die Veranstaltungen finden schwerpunktmäßig im Januar/Februar und Ende September bis Anfang November statt.
Powersamstag
Es werden innerhalb von drei Stunden mindestens neun Themen angegangen. Keines der Themen soll über 20 Minuten beackert werden. Die Vorstellung des Moderators soll nicht über fünf Minuten dauern. Die Themen werden sehr frühzeitig kommuniziert, sodass alle Teilnehmer sich vorbereiten können und somit ein intensiver Austausch erfolgt. Es geht um eine intensive Diskussion, einen Austausch und die Vorstellung von Lösungen und Vorgehensweisen durch Verantwortliche. Es wird Wissen zu aktuellen Themen ausgetauscht. Die Veranstaltung hinterlässt bei den Teilnehmern oftmals „rauchende Köpfe“.
Zielgruppe: Alle Verantwortlichen
Ansprechpartner:
Bernhard Metzger (Präsident)
E-Mail: praesident@markgraefler-musikverband.de
Vorstände Exklusiv
Es werden einerseits Themen aus dem Präsidium erarbeitet und andererseits Themen von den Vereinen eingebracht. Es erfolgen auch Erfahrungsberichte von Vereinen bezüglich aktueller Probleme oder wie man bestimmte Dinge angegangen hat.
Je Verein darf maximal ein Teilnehmer aus dem Vorstand entsendet werden. Durch die Begrenzung der Teilnehmer besteht die Möglichkeit, dass sich jeder Teilnehmer an dem Austausch beteiligen kann.
Zielgruppe: Vorsitzende
Ansprechpartner:
Bernhard Metzger (Präsident)
E-Mail: praesident@markgraefler-musikverband.de
Jugendforum
Es werden konkrete Probleme im Bereich der Jugendarbeit besprochen und ausgetauscht. Ebenso werden positive Vorgehensweisen und Lösungen ausgetauscht. Themen sind unter anderem die Jungmusiker-Leistungsabzeichen, Vororchester, Jugendkapellen, Übergang von den Jugendkapellen zum Hauptorchester, musikalische und außermusikalische Veranstaltungen, Einbindung von Eltern und der Stellenwert der Jugendarbeit und des Jugendverantwortlichen im Verein.
Zielgruppe: Jugendverantwortliche
Ansprechpartner:
Klaus Heckle (Teamleiter Jugend)
E-Mail: jugend@markgraefler-musikverband.de
Dirigenten unter sich
Es werden die konkreten Anforderungen der Dirigenten und ihre Arbeit in den Vereinen besprochen. Insbesondere wird versucht eine Unterstützung für Dirigenten in ihrer jeweiligen Situation, vom ehrenamtlichen bis zum hauptamtlichen Dirigenten zu organisieren.
Zielgruppe: Dirigenten, Vizedirigenten und Jugenddirigenten
Ansprechpartner:
Wolfgang Wetzel (Leitender Verbandsdirigent)
E-Mail: verbandsdirigent@markgraefler-musikverband.de
Netzwerker-Treffen
Es wird gefachsimpelt, Vorgehensweisen zur konkreten Umsetzung ausgetauscht, gegenseitige Hilfen organisiert und Homepages analysiert.
Zielgruppe: Verantwortliche für Webseiten und soziale Netzwerke
Ansprechpartner:
Roman Wick (Team IT)
E-Mail: webmaster@markgraefler-musikverband.de
DigitalCamp
Wir unterstützen alle die im Bereich digitale Kommunikation und Digitalisierung tätig sind (kostenlose Ehrenamtsversion Microsoft, MS Teams, Konzertmeister).
Zielgruppe: alle Verantwortliche
Ansprechpartner:
Manuel Guth (Team IT)
E-Mail: digital@markgraefler-musikverband.de
ComMusiker-Treffen
Es wird über Erfahrungen berichtet, Probleme gemeinsam angegangen und insbesondere auch Fragen zur Stärkemeldung erörtert. Die „alten Hasen“ tauschen sich aus, die „neuen“ erhalten wertvolle Unterstützung.
Zielgruppe: ComMusic-Beauftragte
Ansprechpartner:
Gerhard Winter (Team IT)
E-Mail: commusik@markgraefler-musikverband.de
„MMV gestern, heute und morgen - Clever in die Zukunft“
Zielgruppe: alle, die an den Weichenstellungen für die Zukunft interessiert sind
Ansprechpartner:
Bernhard Metzger (Präsident)
E-Mail: praesident@markgraefler-musikverband.de