Historie

Chronik aus über 125 Jahre Geschichte

1892
1921
1926

1892

Der Markgräfler Musikverband wurde am 21. August 1892 unter der Bezeichnung „Breisgau‐Markgräfler Musikverband“ als der älteste Blasmusikverband im deutschsprachigen Raum in Buggingen gegründet. Ab 1898 wurde er in „Oberbadischer Musikvereinsverband“ umbenannt. Bis 1921 gehörten die meisten Markgräfler Musikvereine und Vereine aus dem südlichen Breisgau diesem Verband an, der sich von Heitersheim bis Offenburg erstreckte. Die Musikvereine aus dem südlichen Teil des Markgräflerlands schlossen sich dem 1912 in Rheinfelden gegründeten „Oberrheinischen Musikverband“ (ab 1924: Alemannischer Musikverband) an. In der Zielsetzung, das musikalische Niveau seiner Mitgliedsvereine zu heben, führte der Breisgau‐Markgräfler Musikverband Verbandsfeste durch, die meistens mit Wettbewerben, den „Preisspielen“, verbunden waren.

 

Präsident

1921-1922: Fritz Maier (Buggingen)
1922-1929: Heinrich Tritschler (Bad Krozingen)
1929-1933: Anton Münkel (Schlatt)*
1935-1945: Karl Geiger (Badenweiler)
1950-1952: Fritz Geppert sen. (Hügelheim)
1952-1970: Leo Grozinger (Neuenburg)*
1970-1977: Peter Steinbrecher (Freiburg)*
1977-1984: Hugo Neymeyer (Tunsel)*
1984-1994: Kurt Ströhlein (Buggingen)
1994-1999: Kurt Fröhlin (Buggingen)
seit 1999: Bernhard Metzger (Ehrenkirchen)

* = Ehrenpräsident

Vizepräsident

1921-1927: Max Gugel (Mengen)
1927-1929: Anton Münkel (Schlatt)
1929-1933: Karl Geiger (Badenweiler)
1950-1952: Leo Grozinger (Neuenburg)
1952-1960: Paul Zirlewagen (Heitersheim)
1960-1970: Peter Steinbrecher (Freiburg)
1970-1977: Hugo Neymeyer (Tunsel)
1977-1984: Kurt Ströhlein (Buggingen)
1984-1994: Kurt Fröhlin (Buggingen)
1999-2019: Hellmut Blaudszun (Staufen)

Verbandsdirigent

(seit 2015: Teamleiter Verbandsdirigent)

1921-1952: Albin Flemig (Müllheim)
1952-1972: Karl Zettelmayer (Müllheim)
1972-1985: Otto Daiger (Grunern)
1985-2015: Hellmut Blauszun (Staufen)*
2015-2021: Wolfgang Wetzel (Schliengen)
2021-2022: Alfredo Mendieta (Freiburg)

* = Ehrendirigent

Verbandsjugendleiter

(seit 2017: Teamleiter Jugend)

1960-1969: Hans Läubin (Müllheim)
1969-1970: Erwin Bornemann (Neuenburg)
1970-1973: Wolfgang Kramer (Freiburg)
1974-1975: Adelbert Scherle (Bad Krozingen)
1975-1979: Erich Fröhlich (Freiburg)
1979-1981: Ludwig Mayer (Müllheim)
1981-1994: Josef Heckle (Bad Krozingen)
1994-1996: Michael Stecher (Britzingen)
seit 1996: Klaus Heckle (Bad Krozingen)