Musik ist viel mehr als ein Hobby

Musik ist viel mehr als ein Hobby

Am 20. Oktober 2024 bebte das Stadthaus in Neuenburg: Das Jugendblasorchester des Markgräfler Musikverbandes rockte die Bühne – und die Begeisterung im Publikum war spürbar! Dieses Projektorchester steht allen jungen Blasmusik-Fans offen. Von Bronze bis Gold, von Anfänger bis Könner – hier kommen Jugendliche zusammen, die ihre Leidenschaft zur Musik teilen. Gete“, und moderne Klassiker wie „Havana“ und „Don’t Stop Me Now“ – ein Mix, der für jeden etwas dabei hatte. Besonders das Stück „Colors of Time“ sorgte für Gänsehaut-Momente.

Den Start machte das Schlagzeugensemble des Verbands, das unter der Leitung von Guillaume Chastel mit einer Show die unterschiedlichsten Klangwelten der Percussion präsentierte. Von meinsam zeigen sie: Musik ist viel mehr als ein Hobby – sie verbindet, inspiriert und bringt richtig Spaß!

Das Abschlusskonzert war der Höhepunkt des Projekts und ein echter Ohrenschmaus! Nach harten Proben und tollen gemeinsamen Erlebnissen präsentierten die rund 50 Musizierenden aus dem ganzen Markgräflerland ihr Können. Die Auswahl an Songs war vom Feinsten: „Spanish Overture“, „Delos“, „Free Day“, die „PC-Sui Drumset und Marimba bis zur afrikanischen Djembe – hier gabs ein volles Klangerlebnis, das die Menge mitriss!

Ein grandioser Abend, der die Vielfalt und das Talent der jungen Musiker auf den Punkt brachte. Publikum und Musiker waren sich einig: Nächstes Jahr sind wir alle wieder am Start!

Ehrungen für Hermann Meier

Ehrungen für Hermann Meier

Seniorenbeauftragter des Markgräfler Musikverbandes wird doppelt ausgezeichnet.

Bernhard Metzger (rechts) überreicht Hermann Meier die Ehrung.

Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Markgräfler Musikverbandes in der Belchenhalle Münstertal konnte Präsident Bernhard Metzger dem Seniorenbeauftragten Hermann Meier gleich zwei Ehrungen überreichen. Als Musiker war er 29 Jahre im Musikverein Tunsel aktiv. In dieser Zeit war er 10 Jahre Schriftführer des Vereins. Außerdem spielt er seit 16 Jahren im Verbandsseniorenorchester an der Trompete und wirkt dort seit 15 Jahren als dessen Vorstand. Für diese aktive und verantwortungsvolle Tätigkeit in Dienste der Blasmusik wurde ihm für 40-jähriges Musizieren die Goldene Ehrennadel und für 25-jährige Tätigkeit in einem Vorstandsamt die Silberne Verdienstnadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände zu Teil.

In seiner Laudatio betonte Bernhard Metzger, wie wertvoll die Arbeit von Hermann Meier für Senioren ist und wie erfolgreich & selbstständig er das Seniorenorchester managt. Der Verband hat keinerlei Aufwand durch das Orchester und es erarbeitet mit vielen Auftritten ihre Ausgaben selbst. In den letzten Jahren musste Hermann Meier aus gesundheitlichen Gründen zwei Dirigenten ersetzen. Dabei sorgte er jeweils für einen gut organisierten Übergang. Dank seines einfühlsamen Umgangs mit den Senioren und insbesondere seines Verständnisses, neue Musiker*innen zu integrieren, hat das Orchester eine ganz besondere Atmosphäre, die es zu einem Aushängeschild des Verbandes macht.