
„Neustart!“

Ambitionierte und talentierte Musikerinnen und Musiker aus dem Markgräflerland spielen Bläsermusik auf hohem Niveau. Die Mitwirkenden versprechen eine facettenreiche Klangreise durch die Welt der Kammermusik.
Das seit 2017 existierende Ensemble unter der Leitung von Thierry Abramovici besteht aus fünf Trompeten, vier Posaunen, Horn und Tuba. Im Rahmen eines Workshops erhalten sie wertvolle Hinweise, die sie in den Vereinen erfolgreich umsetzen können. Sie bilden ein Beispiel für die Vereine, künftig auch kleine Gruppen als Ensembles einzusetzen.
Genießen Sie die beiden Konzerte, die mit ihrem Umfeld eine ganz eigene Athmosphäre schaffen. So kann man Musik auf hohem Niveau während besinnlicher Momente erleben und sie intensiv auf sich wirken lassen.
Ostermontag, 10. April 2023
18:00 Uhr
Kirche St. Michael Tunsel
Sonntag, 16. April 2023
18:00 Uhr
Martinskirche Müllheim
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Markgräfler Musikverbandes in der Belchenhalle Münstertal konnte Präsident Bernhard Metzger dem Seniorenbeauftragten Hermann Meier gleich zwei Ehrungen überreichen. Als Musiker war er 29 Jahre im Musikverein Tunsel aktiv. In dieser Zeit war er 10 Jahre Schriftführer des Vereins. Außerdem spielt er seit 16 Jahren im Verbandsseniorenorchester an der Trompete und wirkt dort seit 15 Jahren als dessen Vorstand. Für diese aktive und verantwortungsvolle Tätigkeit in Dienste der Blasmusik wurde ihm für 40-jähriges Musizieren die Goldene Ehrennadel und für 25-jährige Tätigkeit in einem Vorstandsamt die Silberne Verdienstnadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände zu Teil.
In seiner Laudatio betonte Bernhard Metzger, wie wertvoll die Arbeit von Hermann Meier für Senioren ist und wie erfolgreich & selbstständig er das Seniorenorchester managt. Der Verband hat keinerlei Aufwand durch das Orchester und es erarbeitet mit vielen Auftritten ihre Ausgaben selbst. In den letzten Jahren musste Hermann Meier aus gesundheitlichen Gründen zwei Dirigenten ersetzen. Dabei sorgte er jeweils für einen gut organisierten Übergang. Dank seines einfühlsamen Umgangs mit den Senioren und insbesondere seines Verständnisses, neue Musiker*innen zu integrieren, hat das Orchester eine ganz besondere Atmosphäre, die es zu einem Aushängeschild des Verbandes macht.
Verantwortliche unseres Verbandsseniorenorchesters haben sich mit der Leitung vom Haus Ulrika in Heitersheim darauf verständigt für die Bewohner des Altersheims zu musizieren. Es wurden Lieder herausgesucht die ältere Menschen gut kennen. Die Liedtexte wurden im Heim verteilt.
Die Verantwortlichen des Seniorenorchesters Hermann Meier und Albert Bär musizieren sodann eine Stunde im Garten des Heims. Die Bewohner lauschten sichtlich erfreut den Vorträgen, sangen nach Herzenslust mit und spendeten den beiden Musikern reichlich Beifall.
Es wurde vereinbart, dass man die Aktion im Mai wiederholt.
Benachrichtigungen