Aktuelles

VBO Markgräflerland begeisterte sein Publikum

VBO Markgräflerland begeisterte sein Publikum

Nach dem gelungenen Konzert im Oktober 2023 konzertierte das VBO Markgräflerland wiederum in der Castellberghalle und begeisterte sein Publikum auch in diesem Jahr.

Tuba Up To Date

Tuba Up To Date

Workshop in Kooperation mit der Musikschule Markgräflerland für alle Tubist*innen.

Blasmusik ist cool

Blasmusik ist cool

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2023

Eine Akademie zum Wohlfühlen

Eine Akademie zum Wohlfühlen

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2023

Starke Momente

Starke Momente

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2023

Neues Jahr

Neues Jahr

Verbandspräsident Bernhard Metzger zum Start des Jahres 2023.

Der BDB Zukunftsdialog

Der BDB Zukunftsdialog

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2022

VEREINT.MUSIK.MACHEN.

VEREINT.MUSIK.MACHEN.

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2022

Instrument des Jahres 2022

Instrument des Jahres 2022

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2022

Startbereit

Startbereit

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2021

Jedes Kind ist musikalisch

Jedes Kind ist musikalisch

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2021

„Danke, Helmut!“

„Danke, Helmut!“

Abschiedskonzert von Helmut Hubov vom Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.

Wenn der Opa mit dem Enkel…

Wenn der Opa mit dem Enkel…

Tag der Generationen in Kooperation mit dem Musikverein Schlatt im Rahmen unseres 125-jährigen Jubiläums.

Jugendwertungsspiel 2024

Jugendwertungsspiel 2024

Für Solomusiker*innen mit oder ohne Klavierbegleitung und Ensembles im Markgräfler Gymnasium Müllheim

Exzellente Klangräume

Exzellente Klangräume

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2023

Starker Auftakt für 2023

Starker Auftakt für 2023

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2023

Mit EMA fit für deinen Verein

Mit EMA fit für deinen Verein

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2022

Una casa con variazoni

Una casa con variazoni

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juli 2022

Fit für die Zukunft

Fit für die Zukunft

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Mai 2022

Aufbruch

Aufbruch

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Dezember 2021

Zurück auf die Bühne

Zurück auf die Bühne

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2021

Motiviert ins neue Jahr

Motiviert ins neue Jahr

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2021

Gelungene Konzertpremiere

Gelungene Konzertpremiere

Festliches Kirchenkonzert des Verbandsblechbläserensembles in der Kirche St. Alban Bad Krozingen.

Musik ist viel mehr als ein Hobby

Musik ist viel mehr als ein Hobby

Das Jugendblasorchester des Markgräfler Musikverbandes rockte die Bühne – und die Begeisterung im Publikum war spürbar!

„Neustart!“

„Neustart!“

Herbstkonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland

Soziales Kapital Amateurmusik

Soziales Kapital Amateurmusik

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe April 2023

Jugendwertungsspiel

Jugendwertungsspiel

Für Solomusiker mit und ohne Klavierbegleitung und Ensembles

Neue Wege denken

Neue Wege denken

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2023

Räume schaffen für die Musik

Räume schaffen für die Musik

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Dezember 2022

Weiterbildung als Chance

Weiterbildung als Chance

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe September 2022

Den Traum vom Musizieren leben

Den Traum vom Musizieren leben

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe April 2022

Stärkung der Vereine

Stärkung der Vereine

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2022

Kommunikation auf allen Ebenen

Kommunikation auf allen Ebenen

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2021

Neustart als Einstiegschance

Neustart als Einstiegschance

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe September 2021

Es wird wieder gespielt!

Es wird wieder gespielt!

Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juli/August 2021

„Heimat“

„Heimat“

Herbstkonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland

„(f)light“

„(f)light“

Luftig leichtes Matineekonzert mit dem Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.