Aktuelles
Dirigent*in gesucht: Musikverein Eggenertal
Jugendwertungsspiel 2025
Für Solomusiker*innen mit oder ohne Klavierbegleitung und Ensembles
VBO Markgräflerland begeisterte sein Publikum
Nach dem gelungenen Konzert im Oktober 2023 konzertierte das VBO Markgräflerland wiederum in der Castellberghalle und begeisterte sein Publikum auch in diesem Jahr.
Tuba Up To Date
Workshop in Kooperation mit der Musikschule Markgräflerland für alle Tubist*innen.
Einladung zur Hauptversammlung
in der Belchenhalle Staufen
Ein Haus voller Musikgeschichte(n) / Von einem neugierigen Geist getrieben / Mitglieder finden, binden, fördern und vernetzen
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2024
Ein Versprechen für die Zukunft / „Viel mehr als nur ein neues Logo“ / Ein Haus für alle Musikwelten
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Dezember 2023
Blasmusik ist cool
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2023
Eine Akademie zum Wohlfühlen
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2023
Osterkonzerte mit Kammermusik
Das Blechbläserensemble des Markgräfler Musikverbandes lädt nach Tunsel und Müllheim ein.
Starke Momente
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2023
Neues Jahr
Verbandspräsident Bernhard Metzger zum Start des Jahres 2023.
Der BDB Zukunftsdialog
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2022
Ein Wochenende mit Markgräfler Musikvereinen
Der Markgräfler Musikverband präsentiert sich am 24. & 25. September auf der Landesgartenschau in Neuenburg.
VEREINT.MUSIK.MACHEN.
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2022
Gute Akustik für die Amateurmusik
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2022
Instrument des Jahres 2022
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2022
Ein „guter Haufen“ kann endlich wieder aufspielen
Tripelkonzert des Seniorenorchesters des Markgräfler Musikverbandes mit den Akkordeon-Senioren und Alphornbläsern am Samstag in der Malteserhalle Heitersheim.
Jugendwertungsspiel erfolgreich
19 Mal die Bewertung „Ausgezeichnet“.
Startbereit
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juni 2021
„Lust auf’s Ehrenamt“
Seminar mit Daniel Schmidt
clariMondo – Die Welt der Klarinetten
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe April 2021
Jedes Kind ist musikalisch
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2021
Kultur wählen – Kultur stärken!
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2021
„Voll motiviert!“
Workshop mit Kristin Thielemann.
Hauptversammlung 2020
In der Schwarzwaldhalle Sulzburg.
Für ein Instrument ist es nie zu spät
Erwachsenenklasse beim Musikverein Schlatt / Offene Probe.
Zweimal Bestnote „hervorragend“
Acht Solisten und 15 Ensembles beim Jugendwertungsspiel im Markgräfler Gymnasium Müllheim.
100 Jahre Musikverein Schlatt
Glückwünsche für einen Pionier in der Erwachsenenausbildung.
„Danke, Helmut!“
Abschiedskonzert von Helmut Hubov vom Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.
Ehrungen symbolisch für Fleiß und ein gutes Team
Ein Blick auf das vergangene Jubiläumsjahr stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung, die dieses Jahr in der Turn- und Festhalle in Tunsel stattfand.
Wenn der Opa mit dem Enkel…
Tag der Generationen in Kooperation mit dem Musikverein Schlatt im Rahmen unseres 125-jährigen Jubiläums.
„Zwei Dirigenten – Ein Konzert!“
Herbstkonzert des Sinfonisches Verbandsblasorchesters Markgräflerland mit Gastdirigent Ignatius Wang.
„Ehre, wem Ehre gebührt“
Tag der Senioren in der Rheinhalle Grißheim.
#MusicTogether: Das Jugendblasorchester 2025
Sei Teil eines großen Orchesters mit
vielen anderen jungen Musikerinnen
und Musikern – melde Dich jetzt an!
Konzertphase 2025 des Sinfonisches Verbandsblasorchester Markgräflerland
mit Dirigent Niklas Maier
Doppelkonzert des Verbandsseniorenorchesters mit dem Seniorenorchester des Akkordeon-Orchesters Heitersheim
Die beiden Seniorenorchester laden
herzlich zu einem besonderen musikalischen Abend ein!
Jugendwertungsspiel 2024
Für Solomusiker*innen mit oder ohne Klavierbegleitung und Ensembles im Markgräfler Gymnasium Müllheim
Wenn Ideen zum Tragen kommen / Frischer Wind für Wertungsspiele / Die Musik war einfach immer da
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe März 2024
Miyazawa Querwind – Ein großes Fest der Querflöte / 33. Kooperationskonzert Baden- Württemberg / „Das Wichtigste ist der Spaß an der Sache“
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2024
Exzellente Klangräume
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2023
Mach mit! Neuer Amateurmusikfonds
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe September 2023
Bläserjugend im Anflug auf Ettlingen
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Mai 2023
Ehrungen für Hermann Meier
Seniorenbeauftragter des Markgräfler Musikverbandes wird doppelt ausgezeichnet.
Einladung zur Hauptversammlung
in der Belchenhalle Münstertal
Starker Auftakt für 2023
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2023
Mit EMA fit für deinen Verein
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2022
Una casa con variazoni
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juli 2022
Fit für die Zukunft
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Mai 2022
Jugendwertungsspiel 2022
Für Solomusiker mit oder ohne Klavierbegleitung und Ensembles.
Aufbruch
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Dezember 2021
Zurück auf die Bühne
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Oktober 2021
Ehrung für Bernhard Metzger
25 Jahre im Dienste des
Markgräfler Musikverbands.
Digitaler Probenbetrieb im Musikverein
Ein Konzept von Alfredo Mendieta.
Durch neue Formen die Herausforderungen von Corona überwinden!
Spielen in kleinen Gruppen
Licht bringt Freude – Kerzen für die Gemeinschaft
Osteraktion des Musikverein Wettelbrunn.
AUS besseren ZEITen
AUSZEIT-Paket des Musikverein „Eintracht“ Grißheim.
Motiviert ins neue Jahr
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Januar 2021
Auftakt zum neuen Thema
Einheitliches Logo- & Marketingkonzept.
Musizieren vor dem Altersheim
Unser Verbandsseniorenorchester vor dem Haus Ulrika in Heitersheim.
Festliche Bläsermusik
Zwei Konzerte des Verbandsblechbläserensemble
Eine ganz besondere Ehrung
Bernhard Metzger ernennt Helmut Blaudszun zum Verbandsehrendirigent.
Hauptversammlung 2019
Im Gemeindesaal Offnadingen.
Ein Nachmittag – drei Orchester
Große Begeisterung beim diesjährigen Jugendmusikfestival.
Gelungene Konzertpremiere
Festliches Kirchenkonzert des Verbandsblechbläserensembles in der Kirche St. Alban Bad Krozingen.
Wenn der Opa mit dem Enkel Blasmusik spielt
Das neue Projektorchester des Markgräfler Musikverbandes spielt beim Tag der Generationen am kommenden Sonntag in Schlatt.
Symbolisch für eine rosige Zukunft der Musik in unserer Region
Traditionelles Jugendfestival in Neuenburg.
Einladung zur Hauptversammlung
in der Belchenhalle Münstertal
Musik ist viel mehr als ein Hobby
Das Jugendblasorchester des Markgräfler Musikverbandes rockte die Bühne – und die Begeisterung im Publikum war spürbar!
#MusicTogether: Abschlusskonzert des Jugendblasorchesters 2024
Seien Sie dabei, wenn Musik junge Menschen verbindet! | Eröffnung durch das Schlagzeugensemble.
#MusicTogether: Das Jugendblasorchester 2024
Sei Teil eines großen Orchesters mit
vielen anderen jungen Musikerinnen
und Musikern – melde Dich jetzt an!
Jungmusiker-Leistungsabzeichen: Unsere Kurse & Prüfungen im Sommer 2024
Begeisternder Neustart des VBO Markgräflerland
Mit neuem Vorstandsteam und Gastdirigent Markus Hein wagte unser Verbandsblasorchester einen Neustart nach Corona in der voll besetzten Castellberghalle.
„Neustart!“
Herbstkonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland
„Ein rauschendes Fest der Musikjugend“
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juli 2023
Soziales Kapital Amateurmusik
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe April 2023
Jugendwertungsspiel
Für Solomusiker mit und ohne Klavierbegleitung und Ensembles
Neue Wege denken
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2023
Räume schaffen für die Musik
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Dezember 2022
Weiterbildung als Chance
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe September 2022
Das Markgräfler Seniorenorchester bringt seine alte Liebe auf die Bühne
Im Schnitt 77 Jahre und kein bisschen leise: Das Seniorenorchester des Markgräfler Musikverbands spielt Blasmusik – auch beim Jubiläumskonzert mit der Neuenburger Spielgemeinschaft.
Den Traum vom Musizieren leben
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe April 2022
Stärkung der Vereine
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Februar 2022
Kommunikation auf allen Ebenen
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe November 2021
Neustart als Einstiegschance
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe September 2021
Es wird wieder gespielt!
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Juli/August 2021
Amateurmusik – eine Stütze der Gesellschaft
Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) – Ausgabe Mai 2021
JMLA-Termine 2021
Vorbereitungskurse & Prüfungen.
Einzel- und Gruppenunterricht in Abhängigkeit von Inzidenzwert
Folge der Bund-Länder-Beschlüsse vom 3. März 2021.
Jugendwertungsspiel
Für Solomusiker mit und ohne Klavier und Ensembles.
Chancen wahrnehmen
Einen Blick auf den anstehenden Jahreswechsel.
Wir nutzen die Auszeit!
Neue Corona-Maßnahmen.
Wir trauern um Gabriele Volk-Dittus
Unser langjähriges Präsidiumsmitglied verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren.
„Heimat“
Herbstkonzert des Sinfonischen Verbandsblasorchesters Markgräflerland
Eine ehrungsreiche Hauptversammlung
Sonderehrenzeichen in Silber für Martin Schöpflin.
Das Seniorenorchester hat jetzt einen Ehrendirigenten
Hellmut Blaudszun beim Markgräfler Musikverband geehrt / Präsident: Nachfrage nach konventioneller Blasmusik ungebrochen.
„(f)light“
Luftig leichtes Matineekonzert mit dem Sinfonischen Verbandsblasorchester Markgräflerland.
Festliches Adventskonzert
Prämie des neugegründeten Verbandsblechbläserensembles.
Klingende Kirchen im Markgräflerland
Ein Highlight zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres.
Sommer, Freude, Blasmusik
Sommerprogramm unseres 125-jährigen Jubiläums.